Schiffszimmerleute bauten Holzkirche

Neuseelands neuzeitliche Geschichte beginnt – wenn man die Vorgeschichte der Maori einmal kühn ausklammert – im Grunde erst nach 1840. Schon 1855 beschlossen Nachfahren der ersten Siedler, auf dem Gebiet des heutigen Wellington eine Holzkirche zu bauen. Da es natürlich wenige (bzw. keine) im Kirchenbau erfahrenen Architekten gab, beauftragte man Schiffszimmerleute mit dem Bau des Dachs. So ein Dach ist ja letztlich auch nichts anderes als ein umgedrehter Schiffsrumpf …

So entstand Old Saint Paul’s als „Kathedrale“ der Anglican Church in der Diözese Wellington – trotz des prunkvollen Namens handelt es sich eher nur um ein kleines, aber hübsches Holzkirchlein. Old St. Paul’s wurde von Reverend Frederick Thatcher, damals Vikar von St. Paul’s in Thorndon, entworfen. Ein in der damaligen Zeit recht berühmter Architekt, der in Neuseeland einige Kirchen konstruierte, ferner einige Krankenhäuser und Schulen.

Die Kirche in der Mulgrave Street ist ein Beispiel für die Neugotik des 19. Jahrhunderts, der Baustil wurde typisch neuseeländisch pragmatisch an die in der Kolonie herrschenden Bedingungen und die verfügbaren Materialien angepasst. Sie wurde vollständig aus heimischen Hölzern erbaut.

Einige Glasfenster stammen aus Deutschland: Hersteller war die 1847 gegründete Anstalt für christliche Kunsterzeugnisse von Joseph Gabriel Mayer, die noch heute existiert und die im 19. Jahrhundert u.a. kirchliche Glasfenster in den gesamten Commonwealth exportierte. Zum Glück wurde die Old Saint Paul’s 1967 nicht wie geplant abgerissen, sondern nach längeren Kontroversen von der neuseeländischen Regierung erworben und ist heute prima in Schuss und eine Touristenattraktion.


© Bildrechte: 678.2

Old St. Paul’s wird heute vom „New Zealand Historic Places Trust“ verwaltet. Sie ist keine Pfarrkirche mehr, wird aber gerne für Hochzeiten und Begräbnisse genutzt.

422 Aufrufe – LDS: 24.01.2025


Weiterführende Links

● https://de.wikipedia.org/wiki/Old_Saint_Paul%E2%80%99s_(Wellington)
Alles über Old St. Paul’s bei Wikipedia.

● https://www.wellingtonnz.com/experience/see-and-do/old-st-pauls/
Old St Paul’s Cathedral: ein Stück Kulturerbe in der Stadt.

Beitragsbild: Mirke, 2012.

Verwendung des PICR-Logos mit freundlicher Genehmigung durch PICR, 25.01.2024.

678.1   Dean S. Pemberton CC-BY 3.0 via Wiki Commons, bearb. v. Mirke, 14.06.2021.  

2650.2   Mirke (für drei Fotos), 2012.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.