Von der Nordinsel her war man es gewohnt, dass ab und zu die Erde bebt und sorgt beim Hausbau vor, soweit man kann. Die wenigsten aber rechneten mit Erdbeben auch auf der Südinsel, obwohl Neuseeland ja bekanntlich insgesamt in einer… Weiter  ▶
Autor: Mirke
Delfine flitzen glitzernd durch die See
Akaroa ist Maorisprache, viele Orte in Neuseeland verwenden die Sprache der Ureinwohner für den Namen. Der 800-Seelen-Ort liegt in einer malerischen Bucht (die Caldera eines erloschenen Vulkans) auf der Halbinsel Banks nahe Christchurch. Trotz der geringen Einwohnerzahl bedeckt Akaroa eine… Weiter  ▶
Orchideen im Coolhouse
Der National Orchid Garden in Singapur ist nicht überlaufen und in jedem Fall einen Besuch wert. Orchideen werden hier seit 1928 systematisch gezüchtet. Mehr als 1.000 Arten und 2.000 Hybride kann man bewundern. Insgesamt finden sich in der Orchideenanlage mehr… Weiter  ▶
Gigantisch
© Bildrechte: 110.1 Singapur ist gigantisch. Riesige WolkenÂkratzer, saubere Straßen, renovierte Fassaden, U-Bahn vom Feinsten, Hotels de Luxe, perfekte Straßen mit durchdachter AusÂschilÂderung. ElekÂtroniÂsches ParkÂleitÂsystem, beste InforÂmationen für FußÂgänger mit vollÂendeter AusÂschildeÂrung. Eine unÂüberÂschauÂbare Flut an Geschäften, die meisten bis 22… Weiter  ▶
Der sächsische Obelix
Bekanntlich ist Obelix nicht dick, sondern nur „etwas stark entwickelt“. Auf ähnliche Weise ist wahrscheinlich Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, um 1700 zu seinem Ehrentitel „August der Starke“ gekommen. Stärke kann man Obelix wohl nicht… Weiter  ▶
Der große grüne Diamant
Im Dresdner Neuen Grünen Gewölbe findet sich der größte bekannte grüne Diamant der Welt, ein 41-karätiges Kleinod von August dem Starken. Naturfarbene grüne Diamanten sind sehr selten. Informationen der Ausstellung zufolge stammt er aus Indien, aber einige Experten vermuten seine… Weiter  ▶