Raketen aus Peenemünde I: Die Anfänge

Raketen aus Peenemünde I: Die Anfänge

Peenemünde ist mehr als eine landschaftlich reizvolle „location“ (Beitragsbild) an der Westseite Usedoms mit zahlreichen „lost places“, es ist ein Begriff. Denn Peenemünde steht für die deutsche Raketenforschung und -entwicklung, die ab 1929 in Berlin-Reinickendorf und dann auf dem Militärgelände...Read more
Apotheke Kirschbaum

Apotheke Kirschbaum

Th. hatte von meinem Kirschsaft getrunken und berichtete, dies habe gegen seine Gelenkschmerzen geholfen. Am Tag danach waren die Schmerzen weg. Man kann eigentlich immer wieder staunen, welche Reichtümer ein Garten zu bieten hat – sofern es keiner ist, der...Read more
Alpha, Beta, Gamma

Alpha, Beta, Gamma

Ich habe mir einen Geigerzähler gekauft – man kann ja nie wissen, genauer gesagt einen „Strahlungsmonitor Radex RD1706“. Damit laufe ich jetzt durch die Gegend und messe die Beta-und Gamma-Strahlung, der wir ausgesetzt sind, ohne sie wahrzunehmen. Diese bewegt sich...Read more
SA zündete den Reichstag an

SA zündete den Reichstag an

Das „Go“ für die seit Stunden wartenden Männer ist da. Am 27. Februar 1933 dringen zehn SA-Leute unter Führung des Chefs der Berliner SA-Stabswache Hans-Georg Gewehr („Pistolen-Heini“) und auf Befehl des Berliner SA-Führers Karl Ernst durch einen unterirdischen Heizungstunnel vom...Read more