Dass es unerklärliche fliegende Objekte tatsächlich gibt, räumte das US-Verteidigungsministerium im April 2020 erstmals offiziell ein und veröffentlichte dazu Videos unter den geheimnisvollen Namen „FLIR,“ „GOFAST“ und „GIMBAL“ aus den Jahren 2004 und 2015 [1]. Ein grauer oder ein schwarzer Fleck… Weiter  ▶
Kategorie: Geschichte
Raketen aus Peenemünde III: Serienproduktion des Todes
❮ Anfang lesen ❮ Teil II lesen © Quellen: 10185.1 Die ersten, von KZ-Häftlingen montierten drei Raketen verließen das Mittelwerk Anfang Januar 1944 [1]. Somit wurde das für Ende Dezember 1943 vorgegebene Produktionsziel von 600 Stück zunächst deutlich verfehlt [2]. Die Raketen aus dem Mittelwerk… Weiter  ▶
Raketen aus Peenemünde II: HVA und Mittelwerk
❮ Anfang lesen © Bildrechte: 9644.1 Kopf eines A4-Raketentriebwerks mit Einspritzdüsen im Museum Peenemünde. WähÂrend der BauÂzeit der HeeresÂversuchsÂanstalt (HVA) 1936/37 wurde als RaketenÂstartÂplatz für die in KummersÂdorf weiterÂentÂwickelÂten AggreÂgate (A3) vorÂüberÂgehend die kleine Insel „GreifsÂwalder Oie“ zwischen PeeneÂmünde und Rügen genutzt.… Weiter  ▶
Raketen aus Peenemünde I: Die Anfänge
Peenemünde ist mehr als eine landschaftlich reizvolle „location“ (Beitragsbild) an der Westseite Usedoms mit zahlreichen „lost places“, es ist ein Begriff. Denn Peenemünde steht für die deutsche Raketenforschung und -entwicklung, die ab 1929 in Berlin-Reinickendorf und dann auf dem Militärgelände… Weiter  ▶
Wo ist Lummerlands Eisenbahn?
© Tonrechte: 7646.1 Achtung: Ohrwurm-Gefahr … Ganz klar: Bornholm ist Lummerland. „Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer …“ Insel? Check. Zwei Berge? Rytterknægten (162 Meter) und – naja – , der Hammeren im Norden (91 Meter) mit… Weiter  ▶
Rund um den Hammerknuden
Der Rundweg startet nordwestlich von Sandvig an einem Campingplatz mit Blick auf die Erbseninseln (Ertholmene), die sich bei guter Sicht heute als dünne Pizza in der östlichen Ferne abzeichnen. Die Sonne scheint. Diese Farben! Rot-violette Erika, grünes Gras, rötlich schimmernder… Weiter  ▶