Geschichten aus früheren Jahrhunderten werden gerne erzählt, da sie aus der Distanz harmlos wirken und meist nur Schmunzeln oder Kopfschütteln kosten. Leben noch Zeitzeugen, Opfer, Täter, wird die Sache schwieriger, empfindlicher. So wird zum Schloss Neuhardenberg (Beitragsbild) gern die Geschichte… Weiter  ▶
Kategorie: Glossen
Steinreich und beliebt
Verbreitet in Mikronesien war das Steingeld („ray“), das sind runde Steinscheiben mit einem Loch. Je größer und schwerer so ein Stein, desto wertvoller. Entscheidend an den „Geldsteinen“ war dabei das Loch in der Mitte, welches die eigentliche, kunstfertige Arbeitsleistung repräsentierte.… Weiter  ▶
Da glüht der Wurm und beißt die Mücke!
Natürlich beißt im Normalfall nicht der Wurm die Mücke. Vielmehr beißt die Mücke den Menschen. Aber das ist auch nicht ganz richtig, denn die Mücke heißt hier sandfly oder blackfly, also Sandfliege oder Schwarzfliege; wobei weder Sand noch Fliege richtig… Weiter  ▶
Der Faulmops
Der echte Faulmops ist ein Mensch, der nach dem Frühstück ins Bett geht, den Roman weiterliest und vor dem Mittagessen noch einmal in tiefen Schlummer fällt. Nach dem Essen folgen bei dieser Spezies ungenierte Lesestunden, nur unterbrochen von Mittagessen einem… Weiter  ▶