Russland hat 2022 die Ukraine angegriffen, einen souveränen Staat mit einer demokratisch gewählten Regierung. Dies wurde in der UN-Resolution ES-11/1 der Generalversammlung von 141 Staaten dieser Welt auf das Schärfste missbilligt [1]. Viele Kriegsverbrechen wurden begangen, Hunderttausende Menschen sind seither gestorben [2].… Weiter  ▶
Kategorie: Katastrophen
Menschheit stand kurz vor dem Aus
Klimaaktivisten sind mitunter der Meinung, die ganze Menschheit stehe kurz vor dem Aussterben. Dass die Menschheit tatsächlich mehr als einmal kurz davor war zu verschwinden, zeigen neueste Forschungen. Vor ca. 900.000 Jahren stand es um unseren Vorfahren, den „Homo“, der… Weiter  ▶
Holz-Bashing ist ungerecht – ein Herz für den Kaminofen
Podcast zum Artikel Noch vor wenigen Jahren galt Holz als „grüner“ Brennstoff, als CO2-neutral und erneuerbar, da nachwachsend. Das (trockene) Blatt [1] hat sich gewendet, inzwischen ist der gemütliche Kaminofen in Misskredit geraten: Feinstaub verringert die Lebenserwartung, es werden laut Umweltbundesamt… Weiter  ▶
Klimakrise? Her mit dem ECO Saver ™!
Es wird immer deutlicher, dass alle bisher mühsam erkämpften Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels nicht ausreichen. Es ist längst nicht mehr genug, die laufenden CO2-Emissionen nur zu verringern [1]. 2021 hatten wir schon 416,96 ppm CO2 in der Atmosphäre erreicht [2] –… Weiter  ▶
Raketen aus Peenemünde III: Serienproduktion des Todes
❮ Anfang lesen ❮ Teil II lesen © Quellen: 10185.1 Die ersten, von KZ-Häftlingen montierten drei Raketen verließen das Mittelwerk Anfang Januar 1944 [1]. Somit wurde das für Ende Dezember 1943 vorgegebene Produktionsziel von 600 Stück zunächst deutlich verfehlt [2]. Die Raketen aus dem Mittelwerk… Weiter  ▶
Raketen aus Peenemünde II: HVA und Mittelwerk
❮ Anfang lesen © Bildrechte: 9644.1 Kopf eines A4-Raketentriebwerks mit Einspritzdüsen im Museum Peenemünde. WähÂrend der BauÂzeit der HeeresÂversuchsÂanstalt (HVA) 1936/37 wurde als RaketenÂstartÂplatz für die in KummersÂdorf weiterÂentÂwickelÂten AggreÂgate (A3) vorÂüberÂgehend die kleine Insel „GreifsÂwalder Oie“ zwischen PeeneÂmünde und Rügen genutzt.… Weiter  ▶