Claus Johansen: Einfach und genial

Claus Johansen: Einfach und genial

© Bildrechte: 7631.1  1  Hvid galv – weißes Haus (1940). Einige wenige sahen in ihm ein verkanntes Genie – andere nur einen „naiven“ Maler, der „keine große Kunst“ geschaffen habe [1]: Der 1877 bei Holbæk geborene dänische Künstler Claus Johansen fand über...Read more
Kati Zorn – Meisterin erotischer Porzellan-Satire

Kati Zorn – Meisterin erotischer Porzellan-Satire

Wer Porzellanfigürchen sammelt, hat wahrscheinlich auch Gartenzwerge im Vorgarten. Was haben Häschen und Hündchen, Pausbacken-Putten und kindliche Pärchen, mit Kunst zu tun? Soviel wie Kuckucksuhr und Röhrender Hirsch oder die Briefmarkensammlung im Schrank – Porzellan zwischen Kitsch und Krempel. Porzellanbildhauerin...Read more
Erquickliches Prunken auf der gepriesenen Insel

Erquickliches Prunken auf der gepriesenen Insel

Wer unfrei lebt, hat schließlich immer noch seinen Kopf. Man kann sich Fantasiewelten schaffen, der Kreativität ein Ventil geben, die ansonsten vertrocknen müsste. „Aus einer defizitär erlebten biografischen Situation heraus wird eine positive Welt imaginiert“ [1]. Mit detailversessener, jahrzehntelanger Leidenschaft haben...Read more
Das schönste Perlboot

Das schönste Perlboot

© Bildrechte: 2650.1 „Nautilus“ ist der Name des futuristischen Unterseeboots von Kapitän Nemo im Zukunftsroman „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Viele U-Boote und Schiffe trugen seit Erscheinen des Romans 1869 diesen Namen. „Nautilus“ ist auch der Name einer...Read more