Klimakrise führte nach Neuseeland

Klimakrise führte nach Neuseeland

Lange Zeit war es unklar, wann Neuseeland eigentlich besiedelt wurde und auf welche Weise das geschah (➥ Maori aßen den Moa auf). Die offizielle Forschung nahm das 14. Jahrhundert an, Maori behaupten gerne unter Hinweis auf Überlieferungen, die Besiedlung habe schon...Read more
Neuseeland: Land des Feuers

Neuseeland: Land des Feuers

Im ersten Stock des Auckland Nationalmuseums gibt es rechts die Nachbildung eines neuseeländischen Eigenheims. Über die Holzterrasse kommt man ins Wohnzimmer und kann auf dem Sofa Platz nehmen, während in einem Fernseher die neuesten (gefakten) Nachrichten laufen. Ein großer Plasmaschirm...Read more
Auckland – zwiespältige Stadt

Auckland – zwiespältige Stadt

Auckland ist – gemeinsam mit den Städten Manukau und North Shore, mit denen es verschmolzen ist – mit rund 1,3 Millionen Einwohnern die größte Stadt Neuseelands und ganz Polynesiens. Jeder dritte Neuseeländer lebt heute in der Metropolitan Region, jeder zweite...Read more
Strom aus Wärme

Strom aus Wärme

In Deutschland hatte der Anteil des Energiemix‘ aus regenerativen Quellen 2012 etwa 20% erreicht, in Neuseeland waren es damals schon etwa 70%. Bis 2025 sollten es 90% werden; in Deutschland wollte man bis 2020 „ehrgeizige“ 35% erreichen. Den größten Anteil...Read more
Haka in Waitangi

Haka in Waitangi

© Bildrechte: 1084.1 Militär und Maori treffen sich am Nationalfeiertag traditionell auf diesem Schiff der neuseeländischen Marine. Neuseeländischer Nationalfeiertag ist der 6. Februar, der „Day of Waitangi“. An diesem Tag wurde im Jahr 1840 der „Vertrag von Waitangi“ unterzeichnet, eine Vereinbarung...Read more