Das berühmte Hundertwasserhaus in Wien (Ecke Kegelgasse 34-38 und Löwengasse 41-43, gebaut 1983-85) ist in die Jahre gekommen. Aus Fassadenweiß wurde schmutziges, schlieriges Grau, der Bewuchs verdeckt große Teile des Gebäudes, hier und da blättert der Putz, mussten Ziegelfugen wieder… Weiter  ▶
Kategorie: Philosophie
Hundertwassers Haus in Wien:
Menschheit stand kurz vor dem Aus
Klimaaktivisten sind mitunter der Meinung, die ganze Menschheit stehe kurz vor dem Aussterben. Dass die Menschheit tatsächlich mehr als einmal kurz davor war zu verschwinden, zeigen neueste Forschungen. Vor ca. 900.000 Jahren stand es um unseren Vorfahren, den „Homo“, der… Weiter  ▶
Memes fürs Leben
© Bildrechte: 8190.1 AfD Es ist nichts Schlechtes daran, ein guter Mensch zu sein. Aber es ist falsch, ein schlechter Mensch zu sein. Absurdes für Doofe Asyl für Dumpfbacken Alter Das Blöde am Älterwerden ist: Man braucht für alles mehr Zeit.… Weiter  ▶
Forscher züchten Menschenhirne aus Stammzellen
Hirntod gilt Medizinern als Kriterium, dass ein Mensch gestorben ist. Umgekehrt ist der Nachweis erster Gehirnströme im Mutterleib das untrügliche Zeichen für neues Leben. Wissenschaftlern ist jetzt erstmals annähernd gelungen, was bisher der Figur des Dr. Frankenstein im gleichnamigen Roman… Weiter  ▶
Was bringt Künstliche Intelligenz?
Intelligenz gilt als etwas Positives. Aber was ist diese eigentlich? Klar ist: Intelligenz ist eine Fähigkeit, an sich aber wertfrei, amoralisch, unethisch. Sie ist eine „Sekundärtugend“ [1], an sich weder böse noch gut: Mit Intelligenz kann man auch ein KZ bauen [2].… Weiter  ▶
Quanten und Globuli
„Es funktioniert, auch wenn keiner wirklich weiß, wie und warum.“ Dieser Satz könnte gleichermaßen für die Quantenphysik und deren Anwendungen gelten, wie für die Homöopathie. Die Quantenmechanik wurde vor ca. 100 Jahren theoretisch begründet, praktische Anwendungen werden erst in jüngster… Weiter  ▶