Raketen aus Peenemünde IV: Karrieren im Kalten Krieg

❮  Anfang lesen ❮  Teil II lesen ❮  Teil III lesen Am 11. April 1945 besetzte die 3. US-Panzerdivision Nordhausen. Die Soldaten erhielten aus der Bevölkerung Hinweise auf das Mittelwerk, sie waren über die unterirdische Produktionsstätte nicht informiert – anders als die Agenten der „Special Mission V2“ [1]. Als der Panzer-Kampfverband von Oberst John… Weiter  ❯

UFOs gibt es wirklich – aber was sind sie?

Dass es unerklärliche fliegende Objekte tatsächlich gibt, räumte das US-Ver­tei­digungs­ministerium im April 2020 erstmals offiziell ein und veröffentlichte dazu Videos unter den geheimnisvollen Namen „FLIR,“ „GOFAST“ und „GIMBAL“ aus den Jahren 2004 und 2015 [1]. Ein grauer oder ein schwarzer Fleck scheint durch die Wolken zu rasen und dreht sich dabei.… Weiter  ❯

„Querdenker“ bereiten den geistigen Boden für eine Diktatur

Eine seltsame Allianz aus Realitätsverweigerern glaubt auch noch mitten in der 4. Welle, COVID-19 sei harmlos, die Pandemie eine Übertreibung. Rechtsradikale, AfDler, einige Ärzte, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker wie Attila Hildmann [1] oder Prominente wie Ex-Bundestorwart Jens Lehmann [2] oder Schlagersängerin Nena [3] und Musiker wie Eric Clapton [4], viele Heilpraktiker*innen, Homöopath*innen und die „Verquert-Denker“… Weiter  ❯

COVID-19 in China: Manipulation, Zensur & Propaganda

© Bildrechte: 8566.1 Kalligraphie von Fang Bin: Widerstand – Gebt dem Volk die Macht zurück! In einer Diktatur gibt es keine Pressefreiheit. Wo es keine Freiheit gibt, ist man auf Gerüchte, eigene Beobachtungen und Schlussfolgerungen angewiesen. Plausibel erscheint das, was dem autoritären Staatsapparat und seiner Vorgehensweise zuzutrauen ist. Denn wer sich… Weiter  ❯

Präsident Trump und sein Pornostar

Wer es mit wem treibt und warum, kann uns eigentlich egal sein. Wenn aber der „mächtigste Mann der Welt“ ein narzisstischer Prahlhans ist, der Frauen gerne ungebeten zwischen die Beine greift [1], weil er sich für einen „Star“ hält, liegt der Fall anders. Das Private des US-Präsidenten wird öffentlich interessant, denn… Weiter  ❯