Vier Jahrzehnte lang lebte Karl Hans Janke in der psychiatrischen Klinik Hubertusburg bei Wermsdorf. Ein üppiges Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert [1], eine riesige Trutzburg, nach dem 2. Weltkrieg mit dem Flair eines Amtsgerichts. Vergitterte Fenster, gewichste Linoleum-Böden, dunkel lackierte Wände,… Weiter  ▶
Kategorie: Technik
Raketen aus Peenemünde IV: Karrieren im Kalten Krieg
❮ Anfang lesen ❮ Teil II lesen ❮ Teil III lesen Am 11. April 1945 besetzte die 3. US-Panzerdivision Nordhausen. Die Soldaten erhielten aus der Bevölkerung Hinweise auf das Mittelwerk, sie waren über die unterirdische Produktionsstätte nicht informiert – anders als die Agenten… Weiter  ▶
Holz-Bashing ist ungerecht – ein Herz für den Kaminofen
Artikel hören Noch vor wenigen Jahren galt Holz als „grüner“ Brennstoff, als CO2-neutral und erneuerbar, da nachwachsend. Das (trockene) Blatt [1] hat sich gewendet, inzwischen ist der gemütliche Kaminofen in Misskredit geraten: Feinstaub verringert die Lebenserwartung, es werden laut Umweltbundesamt neben… Weiter  ▶
Klimakrise? Her mit dem ECO Saver ™!
Es wird immer deutlicher, dass alle bisher mühsam erkämpften Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels nicht ausreichen. Es ist längst nicht mehr genug, die laufenden CO2-Emissionen nur zu verringern [1]. 2021 hatten wir schon 416,96 ppm CO2 in der Atmosphäre erreicht [2] –… Weiter  ▶
UFOs gibt es wirklich – aber was sind sie?
Dass es unerklärliche fliegende Objekte tatsächlich gibt, räumte das US-Verteidigungsministerium im April 2020 erstmals offiziell ein und veröffentlichte dazu Videos unter den geheimnisvollen Namen „FLIR,“ „GOFAST“ und „GIMBAL“ aus den Jahren 2004 und 2015 [1]. Ein grauer oder ein schwarzer Fleck… Weiter  ▶
Raketen aus Peenemünde III: Serienproduktion des Todes
❮ Anfang lesen ❮ Teil II lesen © Quellen: 10185.1 Die ersten, von KZ-Häftlingen montierten drei Raketen verließen das Mittelwerk Anfang Januar 1944 [1]. Somit wurde das für Ende Dezember 1943 vorgegebene Produktionsziel von 600 Stück zunächst deutlich verfehlt [2]. Die Raketen aus dem Mittelwerk… Weiter  ▶