Wissenschaft kann unterhaltsam sein und sich mit Fragen befassen, die uns Kinder schon immer erfolglos gestellt haben. Zum Beispiel: Warum haben wir 10 Finger und nicht nur acht? Warum hat die Giraffe nicht nur einen langen Hals, sondern am Kopf… Weiter  ▶
Kategorie: Tiere
Wir machen uns die Krankheiten selbst
Unser Immunsystem hilft, in einer Welt voller Krankheiten zu überleben. Vitaminreiche, vollwertige Kost, viel Bewegung, wenig Stress und Umweltgifte, Ergänzungsmittel und Impfungen – eine ganze Gesundheitsindustrie befasst sich mit dem Aufpimpen der Konstitution. Wer möchte nicht gesund bleiben, am besten… Weiter  ▶
Das schönste Perlboot
© Bildrechte: 2650.1 „Nautilus“ ist der Name des futuristischen Unterseeboots von Kapitän Nemo im Zukunftsroman „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Viele U-Boote und Schiffe trugen seit Erscheinen des Romans 1869 diesen Namen. „Nautilus“ ist auch der Name einer… Weiter  ▶
Durchs Marderbachtal
Von oben steigen wir aus schwüler Hitze hinab ins feucht-kühle Marderbachtal. An einer Kreuzung entscheiden wir uns für das untere Tal, nach 4 Stunden Wanderung soll es jetzt bergab gehen. Rechts ziehen sich hinter bis zu 150 Jahre alten Fichten… Weiter  ▶
Seefisch kann krank machen
Schwindelig? Dizzy im Kopf? Übel? Durchfall? Vielleicht haben Sie heute oder gestern – so wie ich – Sushi gegessen. Vielleicht war es nicht der feucht-fröhliche Abend gestern, sondern der saure Matjes heute morgen. Einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie… Weiter  ▶
Tiefsee-Bakterien gegen Kuhfürze?
Schon vor einigen Jahren hatten Wissenschaftler das von Kühen produzierte „Abgas“ als einen starken Faktor für die Erwärmung der Erde ausgemacht. Kuhfürze und -rülpser enthalten Methan und dieses Faulgas wirkt bei der Klimaveränderung etwa 30-mal stärker als CO2 (wenn man… Weiter  ▶