Holz-Bashing ist ungerecht – ein Herz für den Kaminofen

🕪   Artikel hören Noch vor wenigen Jahren galt Holz als „grüner“ Brennstoff, als CO2-neutral und erneuerbar, da nachwachsend. Das (trockene) Blatt [1] hat sich gewendet, inzwischen ist der gemütliche Kaminofen in Misskredit geraten: Feinstaub verringert die Lebenserwartung, es werden laut Umweltbundesamt neben CO2 auch Lachgas, Stickoxide, organische Verbindungen wie Polyzyklisch-Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs)… Weiter  ❯

Klimakrise? Her mit dem ECO Saver ™!

Es wird immer deutlicher, dass alle bisher mühsam erkämpften Maßnahmen zur Be­gren­zung des Klimawandels nicht ausreichen. Es ist längst nicht mehr genug, die laufenden CO2-Emissionen nur zu ver­rin­gern [1]. 2021 hatten wir schon 416,96 ppm CO2 in der Atmosphäre erreicht [2] – 1850 waren es noch 280 ppm [3]. In diesem Zeitraum von… Weiter  ❯

Hat der Diesel doch noch eine Zukunft ?

Der ideale Dieselmotor ist sehr umweltfreundlich und hat einen relativ hohen Wirkungsgrad von bis zu 55% [1]. Im Bestfall entstehen als Abgas nur Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf (H2O) [2]. Schon bei der Weltausstellung 1890 präsentierte Rudolf Diesel den nach ihm benannten Motor auch als „Ökovariante“, das Ausstellungsstück verbrannte Erdnussöl (Arachidöl) statt Mineralöl,… Weiter  ❯

Was bringt Künstliche Intelligenz?

Intelligenz gilt als etwas Positives. Dabei bleibt unklar, was diese eigentlich ist. Klar ist: Intelligenz ist eine Fähigkeit, an sich aber wertfrei, amoralisch, unethisch. Frei nach Oskar Lafontaine handelt es sich um eine „Sekundärtugend“ [1], die an sich weder böse noch gut ist: Mit Intelligenz kann man auch ein KZ bauen [2].… Weiter  ❯

Russlands schmutzige Geschäfte mit strahlenden „Erden“

Am 29. September registrierten Messstellen in Italien, Frankreich und Deutschland erhöhte Werte von radioaktivem Ruthenium-106 (Ru-106). Der russische Wetterdienst Roshydromet berichtete, in Argayash, einem Dorf im südlichen Ural an der Grenze zu Kasachstan, seien Ende September „stark erhöhte Werte“ des Isotops gemessen worden – „986-mal höher als normal“ (Messstelle Argayash… Weiter  ❯

Tiefsee-Bakterien gegen Kuhfürze?

Vor einigen Jahren hatten Wissenschaftler das von Kühen produzierte „Abgas“ als einen starken Faktor für die Erwärmung der Erde ausgemacht. Kuhfürze und -rülpser enthalten Methan und dieses Faulgas wirkt bei der Klimaveränderung etwa 30-mal stärker als CO2 (wenn man die Wirkung der Aerosole in der Atmosphäre hinzurechnet). Bis zu 500… Weiter  ❯