Meistgelesen (Heute)


    Der große grüne Diamant

    Im Dresdner Neuen Grünen Gewölbe findet sich der größte bekannte grüne Diamant der Welt, ein 41-karätiges Kleinod von August dem Starken. Naturfarbene grüne Diamanten sind sehr selten. Informationen der Ausstellung zufolge stammt er aus Indien, aber einige Experten ...

    Weiter  ▶

    Heute: 14 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 2. Januar 2012

    Federico de Madrazo: Sensationen im Prado

    Man betritt Saal 61 für die spanische Kunst des 19. Jahrhunderts im Madrider Prado, und rechts begrüßt einen - fast in Lebensgröße - die Gräfin de Vilches, Amalia de Llano y Dotres [1]. Das auffallende Porträt der selbstbewusst, entspannt ...

    Weiter  ▶

    Heute: 12 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 26. Dezember 2024

    Strahlende Vergangenheit

    Es ist schon ein bitterer, zynischer Treppenwitz der Menschheitsgeschichte, dass durch oberirdische Atombomben- und Wasserstoffbombenversuche der USA, Frankreichs und Englands ausgerechnet die Pazifikregion großflächig und nachhaltig radioaktiv verseucht wurde, die wie keine andere ganzen Generationen eine Projektionsfläche für ...

    Weiter  ▶

    Heute: 4 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 29. Januar 2012

    Schiffszimmerleute bauten Holzkirche

    Neuseelands neuzeitliche Geschichte beginnt - wenn man die Vorgeschichte der Maori einmal kühn ausklammert - im Grunde erst nach 1840. Schon 1855 beschlossen Nachfahren der ersten Siedler, auf dem Gebiet des heutigen Wellington eine Holzkirche zu bauen. Da ...

    Weiter  ▶

    Heute: 3 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 28. Januar 2012

    Ersoffen im Sirup

    © Bildrechte: 1672.1 Eines der schrägsten Unglücke der Menschheitsgeschichte ist wohl das sogenannte Melasse-Massaker von Boston, bei dem am 15. Januar 1919 insgesamt 21 Menschen in Sirup erstickten, 150 wurden verletzt. Boston (Massachusetts) war damals Zentrum der Rum- und ...

    Weiter  ▶

    Heute: 2 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 17. September 2014

    Raketen aus Peenemünde III: Serienproduktion des Todes

    ❮  Anfang lesen ❮  Teil II lesen © Quellen: 10185.1 Die ersten, von KZ-Häftlingen montierten drei Raketen verließen das Mittelwerk Anfang Januar 1944 [1]. Somit wurde das für Ende Dezember 1943 vorgegebene Produktionsziel von 600 Stück zunächst deutlich verfehlt [2]. Die Raketen aus ...

    Weiter  ▶

    Heute: 2 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 13. Juli 2022

    Das schönste Perlboot

    © Bildrechte: 2650.1 "Nautilus" ist der Name des futuristischen Unterseeboots von Kapitän Nemo im Zukunftsroman "20.000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne. Viele U-Boote und Schiffe trugen seit Erscheinen des Romans 1869 diesen Namen. "Nautilus" ist auch der ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 12. August 2017

    Kurz gemeldet

    Berlin, 8. Dezember 2024 - Corona-Virus kam wirklich aus dem Labor Das Corona-Virus wurde in einem Labor in Wuhan künstlich erzeugt. Und zwar mit praktischer und finanzieller Hilfe der USA.Weiter  ▶ Berlin, 1. Dezember 2024 - Hitze macht Kartoffeln ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 18. September 1900

    Heinz Schäfer: Leuchtende Kompositionen in Acryl

    Wer in diesen Tagen die Weimarer Kunsthalle "Harry Graf Kessler" betritt, denkt wohl unwillkürlich an Ölgemälde von van Gogh. Aber natürlich können es nicht die heute millionenschweren Werke des weltbekannten Niederländers sein - hier, in der von außen ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 28. Juli 2022

    Hessen gegen Green Mountain Boys

    © Bildrechte: 1706.1 "Berichtet späteren Generationen, dass hier ein Held begraben liegt", wünschte sich Col. Seth Warner "bescheiden" für seinen Grabstein in der Seth Warner Burial Site in Roxbury, Connecticut: Große Worte einer schillernden Gestalt aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 26. September 2014

    Freytag-Kult in Siebleben: Pathos ist Gift

    © Bildrechte: 1408.1 In Siebleben (heute Ortsteil von Gotha) lebte in den Sommern ab 1851 bis zu seinem Tod 1895 der deutsche Schriftsteller und Nationalliberale Gustav Freytag, geb. 13. Juli 1816 in Oberschlesien. An der Weimarer Straße 145 (Bundesstraße ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 21. September 2016

    Wahnsinn: Papst appelliert an Vernunft!

    Wer hätte gedacht, dass uns ausgerechnet ein Papst, religiöses Oberhaupt und somit der Metaphysik verpflichtet, auf einmal wie eine Ikone der Aufklärung vorkommen würde! In einer sich schnell ändernden Welt verschieben sich politische und weltanschauliche Hintergründe. Vor ver-rücktem ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 21. September 2017

    Die Stadt der Königin

    Wahrscheinlich gibt es in jeder ehemals britischen Kolonie eine Stadt oder wenigstens einen Stadtteil namens Queenstown. Neuseelands Queenstown bezieht sich auf Queen Victoria, die zur Zeit der Stadtgründung Königin war, die Stadt aber mit Sicherheit nie gesehen hat ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 21. Januar 2012

    Der sächsische Obelix

    Bekanntlich ist Obelix nicht dick, sondern nur "etwas stark entwickelt". Auf ähnliche Weise ist wahrscheinlich Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, um 1700 zu seinem Ehrentitel "August der Starke" gekommen. Stärke kann man Obelix ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 5. Januar 2012

    Verletzen Sie sich nicht nachts!

    Wer schläft, sündigt nicht - sagt ein altes Sprichwort. Also schlafen wir und stellen nichts an, versprochen! Das ist auch besser so, denn wer sich in der Nacht verletzt, wird dafür von der Natur zusätzlich bestraft. Ein Forscherteam ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 12. November 2017

    Raketen aus Peenemünde II: HVA und Mittelwerk

    ❮  Anfang lesen © Bildrechte: 9644.1 Kopf eines A4-Raketentriebwerks mit Einspritzdüsen im Museum Peenemünde. Wäh­rend der Bau­zeit der Heeres­versuchs­anstalt (HVA) 1936/37 wurde als Raketen­start­platz für die in Kummers­dorf weiter­ent­wickel­ten Aggre­gate (A3) vor­über­gehend die kleine Insel "Greifs­walder Oie" zwischen Peene­münde und ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 7. Februar 2021

    Russlands schmutzige Geschäfte mit strahlenden „Erden“

    Am 29. September registrierten Messstellen in Italien, Frankreich und Deutschland erhöhte Werte von radioaktivem Ruthenium-106 (Ru-106). Der russische Wetterdienst Roshydromet berichtete, in Argayash, einem Dorf im südlichen Ural an der Grenze zu Kasachstan, seien Ende September "stark erhöhte ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 17. Dezember 2017

    Schönheit einer stinkenden Stadt

    Wenn der Gestank nicht wäre ... dann wäre Rotorua ein schönes Städtchen, das freilich mit seinen vielen Hotels, zahlreichen Restaurants und "Action"-Angeboten stark touristisch ausgerichtet ist. © Bildrechte: 851.1 Christliche Maori-Kirche am Rotorua-See. Trotz ihrer weitläufigen Ausdehnung hat die ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 31. Januar 2012

    Haka in Waitangi

    © Bildrechte: 1084.1 Militär und Maori treffen sich am Nationalfeiertag traditionell auf einem Schiff der neu­see­län­di­schen Marine. Neuseeländischer Nationalfeiertag ist der 6. Februar, der "Day of Waitangi". An diesem Tag wurde im Jahr 1840 der "Vertrag von Waitangi" unterzeichnet ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 6. Februar 2012

    Nordkorea: Tiefe Tunnel durchziehen das Land

    Es scheint ein typisches Wesensmerkmal größenwahnsinniger Diktaturen zu sein, sich - freiwillig - einzugraben. Dafür ist ihnen kein Aufwand zu groß. Bei allem Größenwahn scheint ihnen ihre Vergänglichkeit doch irgendwie bedrohlich bewusst zu sein. Ex-Chefideologe Hwang Jang Yop ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 30. September 2017

    Menschheit stand kurz vor dem Aus

    Klimaaktivisten sind mitunter der Meinung, die ganze Menschheit stehe kurz vor dem Aussterben. Dass die Menschheit tatsächlich mehr als einmal kurz davor war zu verschwinden, zeigen neueste Forschungen. Vor ca. 900.000 Jahren stand es um unseren Vor­fahren, den ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 25. Oktober 2023

    Steinreich und beliebt

    Verbreitet in Mikronesien war das Steingeld ("ray"), das sind runde Steinscheiben mit einem Loch. Je größer und schwerer so ein Stein, desto wertvoller. Entscheidend an den "Geldsteinen" war dabei das Loch in der Mitte, welches die eigentliche, kunstfertige ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 6. Februar 2012

    Kupfer tötet Coronavirus

    Können Krankheiten durch Geld übertragen werden? Immerhin kommen Scheine und Münzen viel herum. Auf 500-Euro-Scheinen werden regelmäßig sogar kleinste Spuren von Kokain gefunden [1], warum sollte da kein Platz für Erreger sein? Tatsache ist, dass Kleingeld weniger "gefährlich" ist ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 25. August 2013

    Wo ist Lummerlands Eisenbahn?

    © Tonrechte: 7646.1 Achtung: Ohrwurm-Gefahr … Ganz klar: Bornholm ist Lummerland. „Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer ..." Insel? Check. Zwei Berge? Rytterknægten (162 Meter) und - naja - , der Hammeren im Norden (91 ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 29. Dezember 2019

    Kopfzerbrechen um Schiller-Schädel

    © Bildrechte: 991.1 Nachdem Friedrich von Schiller am 9. Mai 1805 gestorben war, wurden seine Obduktions­überreste am 12. Mai gegen 1 Uhr nachts im Kassen­gewölbe auf dem Jakobs­friedhof in Weimar beigesetzt. Anders als vielfach behauptet, handelte es sich nicht ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 6. September 2016

    Präsident Trump und sein Pornostar

    Wer es mit wem treibt und warum, kann uns eigentlich egal sein. Wenn aber der "mächtigste Mann der Welt" ein narzisstischer Prahlhans ist, der Frauen gerne ungebeten zwischen die Beine greift [1], weil er sich für einen "Star" hält ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 14. März 2018

    Klimakrise? Her mit dem ECO Saver ™!

    Es wird immer deutlicher, dass alle bisher mühsam erkämpften Maßnahmen zur Be­gren­zung des Klimawandels nicht ausreichen. Es ist längst nicht mehr genug, die laufenden CO2-Emissionen nur zu ver­rin­gern [1]. 2021 hatten wir schon 416,96 ppm CO2 in der Atmosphäre ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 24. November 2022

    Ehe zu dritt: Papst half mit

    Drei sind einer zuviel - heißt es im Volksmund. Auch die Arbeitspsychlogie sagt, Dreierteams sind ineffizient und instabil. Die Ampel-Koalition im Bund stellt dies gerade unter Beweis. Noch schwieriger wird's beim Thema Liebesbeziehung: Eine(r) kommt bei der ménage-à-trois ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 26. Oktober 2017

    Melancholie und Eisenbahn

    In Berlin sollte man nicht nur die Museumsinsel besuchen. Ich empfehle einmal den Besuch im kleineren Bröhan-Museum an der Schlossstraße 1a, fast direkt gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Das Bröhan-Museum hat sich auf Jugendstil und Art Deco spezialisiert, es ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 20. Februar 2012

    Be well in Wellington

    © Bildrechte: 631.1 Von Picton (Südinsel) aus gibt es die Haupt-Fährverbindung zur Nordinsel, nach Wellington. Picton selbst scheint ein wenig beeindruckendes kleines Hafenstädtchen zu sein, sauber, modern, zwei Einkaufsstraßen, einige romantische Häuser im Kolonialstil (Foto links). Viele Wellingtoner haben ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 27. Januar 2012

    SA zündete den Reichstag an

    Das "Go" für die seit Stunden wartenden Männer ist da. Am 27. Februar 1933 dringen zehn SA-Leute unter Führung des Chefs der Berliner SA-Stabswache Hans-Georg Gewehr ("Pistolen-Heini") und auf Befehl des Berliner SA-Führers Karl Ernst durch einen unterirdischen ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 10. März 2012

    Die steilste Straße der Welt

    Bis vor einger Zeit war die Baldwin Street in Dunedin (gesprochen: Dahniehdiehn mit der Betonung auf der zweiten Silbe) noch eine verschlafene Vorort-Straße. Aber heute haben die Anwohner keine ruhige Minute mehr vor den Touristen aus aller Welt ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 20. Januar 2012

    Raketen aus Peenemünde I: Die Anfänge

    Peenemünde ist mehr als eine landschaftlich reizvolle "location" (Beitragsbild) an der Westseite Usedoms mit zahlreichen "lost places", es ist ein Begriff. Denn Peenemünde steht für die deutsche Raketenforschung und -entwicklung, die ab 1929 in Berlin-Reinickendorf und dann auf ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 21. Dezember 2020

    Da glüht der Wurm und beißt die Mücke!

    Natürlich beißt im Normalfall nicht der Wurm die Mücke. Vielmehr beißt die Mücke den Menschen. Aber das ist auch nicht ganz richtig, denn die Mücke heißt hier sandfly oder blackfly, also Sandfliege oder Schwarzfliege; wobei weder Sand noch ...

    Weiter  ▶

    Heute: 1 Aufruf(e) | Veröffentlicht am: 20. Januar 2012