Ist Kernfusion die Lösung? 
Teil II: Plasma, Energie und Sicherheit

❮  Anfang lesen Am weitesten sind die Entwickler seit 1946 in der Frage gekommen, wie ein „Gefäß“ für das etwa 100 Millionen Grad heiße Plasma aussehen muss [1]. Gas wechselt bei einigen tausend Grad in den Plasma-Zustand, der übrigens neben gasförmig, flüssig… Weiter  ▶

Ist Kernfusion die Lösung? 
Teil I: Brennstoffe und Strahlung

Es klingt einfach: Man nehme zwei harmlose Wasserstoff-Atome und verschmelze sie zu einem Helium-Atom, wobei sehr viel Energie frei wird. Mit dieser Energie machen wir Wasser heiß, treiben Turbinen an und erzeugen permanent Elektrizität, nahezu unbegrenzt. Doch was zunächst simpel… Weiter  ▶

Hundertwassers Haus in Wien: 
Aus Legofarben wurde Dunkelbunt

Das berühmte Hundertwasserhaus in Wien (Ecke Kegelgasse 34-38 und Löwengasse 41-43, gebaut 1983-85) ist in die Jahre gekommen. Aus Fassadenweiß wurde schmutziges, schlieriges Grau, der Bewuchs verdeckt große Teile des Gebäudes, hier und da blättert der Putz, mussten Ziegelfugen wieder… Weiter  ▶

UNO – Teil I: Lehren aus dem Ukraine-Krieg

Russland hat 2022 die Ukraine angegriffen, einen souveränen Staat mit einer demokratisch gewählten Regierung. Dies wurde in der UN-Resolution ES-11/1 der Generalversammlung von 141 Staaten dieser Welt auf das Schärfste missbilligt [1]. Viele Kriegsverbrechen wurden begangen, Hunderttausende Menschen sind seither gestorben [2].… Weiter  ▶