SA zündete den Reichstag an

Das „Go“ für die seit Stunden wartenden Männer ist da. Am 27. Februar 1933 dringen zehn SA-Leute unter Führung des Chefs der Berliner SA-Stabswache Hans-Georg Gewehr („Pistolen-Heini“) und auf Befehl des Berliner SA-Führers Karl Ernst durch einen unterirdischen Heizungstunnel vom Reichstagspräsidentenpalais in das Reichstagsgebäude ein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.